Fahrer/in Car / LKW
Bund: Fahrer/in Car / LKW
Fahrer/in Car / LKW
Übersicht
Kontakt
Infos
weitere Stellen
Übersicht
Kontakt
Infos
weitere Stellen
Die Schweizer Armee sucht:
Fahrer/in Car / LKW
100% / Ausland / Kosovo
Frieden fördern – unser Auftrag Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.
Ihre Aufgaben
Durchführen von Material-, Güter- und Personentransporten zugunsten SWISSCOY und KFOR Nationale sowie internationale Leistungserbringung im Transportbereich Unterhalt der Fahrzeuge und Durchführen kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Verantwortung über die Sicherheit des Transportgutes
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im Transportwesen - LKW / Car / Tankwagen / Kran) Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie einer reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kollegen/innen und lokal angestellten Personen, sind für diese Funktion Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. A1) erwünscht Ziviler Führerausweis (mind. Kat CE und/oder D) Alter zwischen 18 und 65 Jahren Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58. Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.peace-support.ch
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.
+ mehr
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Ihr Arbeitsort: Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf
Weitere offene Stellen
+ alle offene Stellen