Leiter/in Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (50 - 80 %)
Leiter/in Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (50 - 80 %) - aerzte-jobs.ch
Direkt zum Inhalt
Sitemap anzeigen
aerzte-jobs.ch
Leiter/in Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (50 - 80 %)
Winterthur
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Festanstellung
50 - 80 %
Bildung
Zurück
Gerade unterwegs? Lassen Sie sich dieses Inserat per E-Mail schicken, damit Sie es später bearbeiten können.
E-Mail-Adresse
Inserat an mich senden
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird nicht in unserem System gespeichert.
Das Inserat wird geladen. Bitte warten...
Sie sehen eine mobile-optimierte Version des Inserates.
Original-Inserat
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das
Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften. Ende August 2020 öffnet das
Thetriz – Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum im Haus Adeline Favre, dem neuen Gebäude des Departements Gesundheit, seine Türen. Das Thetriz ist ein ambulantes Gesundheitszentrum, in welchem Dienstleistungen für Patient/innen und Klient/innen unter Einbezug von Studierenden angeboten werden. Die acht Räume des Thetriz, welche mit modernster audio-visueller Technik ausgestattet sind, bieten Platz für Lehre aus allen Instituten und Leistungsbereichen. In den Räumen werden auch Skillstrainings mit Simulationspersonen und -puppen durchgeführt.
Mit Inbetriebnahme des Thetriz werden alle weiteren
Praxisräume des Departements Gesundheit unter einer Leitung geführt. Um einen reibungslosen Betrieb des Thetriz wie auch der Praxisräume sicherstellen zu können, suchen wir eine Leitungsperson:
Stellenantritt: So bald als möglich, nicht früher als März 2020
Pensum: 50% bis Ende 2020, danach aufbauend bis 2023 auf rund 80%
Leiter/in Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (50 - 80 %)Die Hauptaufgaben sind:
Sicherstellung eines reibungslosen, rechtskonformen Betriebs des Thetriz und der Praxisräume in enger Absprache und Zusammenarbeit mit den Fachpersonen aus den Instituten
Entsprechende Prozesse entwickeln, umsetzen, messen und kontinuierlich verbessern
Führen der Mitarbeitenden (direkte wie auch laterale Führung)
Management der Schnittstellen zu den anderen Organisationseinheiten innerhalb des Departements Gesundheit und der ZHAW
Verantwortlich für alle Patient/innen- und Klient/innen-Prozesse
Superuser/in der Patientenverwaltungs- und Simulationssoftware
Verwalten von Zugangs- (Software) und Zutrittsberechtigungen (Räume)
Verantwortung für den fachgerechten Betrieb und Wartung der Infrastruktur
Mitarbeit bei Planung und Verwaltung des Budgets
Mitverantwortung für die interne und externe Kommunikation
Unterstützung bei Marketing- und Kommunikationsmassnahmen
Wir suchen eine Gesundheitsfachperson mit unternehmerischer Erfahrung oder eine/n Betriebswirtschafter/in. Sie verfügen zudem über Berufserfahrung in der ambulanten Gesundheitsversorgung sowie Kenntnisse in der Systemadministration und der Betreuung von IT-Infrastruktur in der Rolle als Superuser/in. Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung. Ihre sehr guten organisatorischen Fähigkeiten, vernetztes Prozess- und Systemdenken und Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten sind die Grundlage für einen effizienten Betrieb des Zentrums. Im Weiteren überzeugen Sie durch analytisches Denken und verfügen über ein ausgezeichnetes Selbstmanagement. Wir wenden uns an eine kundenorientierte, selbständige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die es dank guter Dialogkultur versteht, auf die verschiedenen Anspruchsgruppen und deren Anliegen professionell einzugehen.
Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Co-Projektleiterinnen gerne zur Verfügung: Frau Claudia Durussel unter 058 934 43 33 oder claudia.durussel@zhaw.ch und Frau Claudia Eigenmann unter 058 934 43 74 oder claudia.eigenmann@zhaw.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Dezember 2019 via Onlineplattform an Karin Graf, HR Bereichsleiterin am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Onlineplattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.Jetzt online bewerbenMit xeebo bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+
Seite drucken
Original-Inserat
Job empfehlen
Job merken (später bewerben)
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
ODER
Job merken (später bewerben)
×
Jetzt bewerben
Nutzen Sie bitte die Bewerbungsmöglichkeit im Inserat um sich zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf aerzte-jobs.ch.
Weiter
×
Jetzt bewerben
Um die Bewerbungsmöglichkeit auf unserer Seite zu nutzen, müssen Sie sich zuerst anmelden.
Anmelden
×
Job empfehlen
Leiter/in Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (50 - 80 %) - Winterthur
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Schliessen
×
Job merken
Lassen Sie sich dieses Inserat per E-Mail schicken, damit Sie es später bearbeiten können – mit nur einem Klick!
E-Mail-Adresse
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird nicht in unserem System gespeichert.
Inserat an mich senden
Abbrechen
Haben Sie bereits ein Konto? Hier geht's zur Anmeldung...
×
Inserat wurde versendet
Eine E-Mail mit Link zu diesem Inserat wurde an Sie versendet.
Schliessen
Diese Webseite nutzt Cookies, Remarketing & Analytics, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer AGB und in der Privacy Policy .
Hinweis schliessen
×
Fehler beim Verarbeiten der Anfrage
Leider kam es beim Verarbeiten Ihrer Anfrage zu einem unerwarteten Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut oder nehmen Sie mit unserem Support Kontakt auf. Rufen Sie uns an unter +41 43 305 77 45 Oder schreiben Sie uns support@jobchannel.ch
Schliessen