Praktikantin / Praktikant Artenförderungsprojekt "Kiebitz" Reussebene 80 – 100%
Kanton Aargau: Praktikantin / Praktikant Artenförderungsprojekt "Kiebitz" Reussebene 80 – 100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Kontakt
Weitere Stellen
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Landschaft und Gewässer
Wir suchen Sie per 1. März 2020 als
Praktikantin / Praktikant Artenförderungsprojekt "Kiebitz" Reussebene 80 – 100%
Rottenschwil
Aufgaben Beobachtung und Rapportierung/Dokumentation der Kiebitze während der Brutsaison in der Reussebene Koordination und Durchführung praktischer Kiebitz-Fördermassnahmen Weitere Naturschutzaufgaben je nach Eignung: z.B. Mitarbeit im praktischen Naturschutzunterhalt
Anforderungen Gute ornithologische Kenntnisse, botanische Kenntnisse von Vorteil Fachhochschulabschluss Bereitschaft zu Feldeinsätzen und Beobachtungsrundgängen Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Führerausweis Kategorie B EDV Grund- und Anwenderkenntnisse, GIS-Kenntnisse von Vorteil Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagseinsätze Praktikumsdauer 6 bis 8 Monate. Arbeitsort: Rottenschwil, Reussebene (Bremgarten-Mühlau)
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, Gerichte und Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns mit Naturschutzprojekten aktiv für die Umwelt ein. Wir stellen zudem den Hochwasserschutz sicher und sorgen für eine nachhaltige Nutzung der Gewässer.
Wir stellen uns vor
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter www.ag.ch/personal
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Temperli, Fachspezialist Unterhalt Naturschutzgebiete, 056 634 14 80.
Weitere Stellenangebote:
Suchen
Ist diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!